Wir stoßen hier auf ein fundamentales Gesetz des praktischen Lernens, des Lernens von Handlungen: Es ist einfach nicht so, dass wir erst Wissen aufnehmen und dann entsprechend handeln, sondern handeln lernen wir nur dadurch, dass wir tatsächlich handeln. Das theoretische Wissen darüber wird im Nachgang vermittelt.
Das lässt sich am Beispiel des Fahrradfahren-Lernens sehr gut erklären: Diese Fähigkeit lernt man dadurch, dass der Mensch auf ein Fahrrad steigt und es ausprobiert. Auch wenn die Person zu Beginn öfters hinfällt, wird die Fähigkeit durch das Üben und Wiederholen, durch das eigene Ausprobieren und durch Korrekturen gelernt. Ein Buch zu diesem Thema zu lesen, kann die Praxis nicht ersetzen.
Meine Tochter konnte mit 4 Jahren zwar Fahrrad fahren aber sie konnte nicht selbst Anfahren. Sie tat sich schwer das Fahrrad selbst in Schwung zu bringen, gleichzeitig die Beine auf die Pedale zu bekommen und zu treten. Ich versuchte es ihr auf unterschiedlichste Weise beizubringen, doch es gelang mir nicht. Ich hatte es schon aufgegeben, denn ich wollte nicht die ganze Zeit hinter ihr herlaufen um ihr beim Starten zu helfen. Also ließen wir das Fahrrad des Öfteren in der Garage stehen.
Eines Nachmittags wollte meine Tochter wieder das Starten lernen, doch ich hatte in dem Augenblick keine Zeit, da ich im Garten beschäftigt war. Ich gab ihr das Fahrrad und ließ sie es alleine probieren. Sie versuchte es ca. 1 Stunde lang immer wieder aufs Neue, bis sie schlussendlich erfolgreich war. Sie hat es durch ihren eigenen Willen, durch das Experimentieren, das Scheitern und aufs Neue probieren geschafft und war erfolgreich. Seit diesem Tag klappt das Starten einwandfrei!
Das gilt aber nicht nur für das Fahrradfahren Lernen, sondern für alles, was der Mensch zu Tun lernen gedenkt, wie bspw.: Schuhe binden, Skifahren lernen, Fremdsprachen sprechen, Auto fahren, Verhandeln, Gespräche führen, Hobeln, Sägen oder mit einem Handy umgehen.
Theoretische Erläuterungen sind an bestimmten Stellen des Lernprozesses außerordentlich hilfreich, aber sie können niemals das praktische Ausprobieren und Experimentieren der Handlung ersetzen.
Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Du Fragen zu diesem Beitrag hast, kontaktiere mich einfach.
Herzlichst, Deine Sabine
Nimm Kontakt zu mir auf
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.