Eine entscheidende Anforderung an Lehrende, die andere bei ihrem Lernprozess unterstützen wollen: Sie müssen für Herausforderungen sorgen. Sie müssen aber auch dafür sorgen, dass diese Herausforderungen vom Lernenden gemeistert werden kann. In der Pädagogik spricht man hier von der:
Für das Lernen benötigt man die Krise, den Widerstand, den Fehler, aber man benötigt auch deren erfolgreiche Überwindung durch Selbstveränderung. Das macht Mühe und zeigt, dass Lernen harte Arbeit an sich selbst ist.
Nicht jede Lernherausforderung kann einfach aus eigener Kraft gemeistert werden, sondern manchmal kann es ganz hilfreich sein, wenn es jemanden gibt, der einem Hilfen gibt, um über die Hürden zu kommen. Aber darüber kommen muss man auf jeden Fall selbst!
Baut der Helfer vor lauter Hilfsbereitschaft die Hürden gleich ab oder hebt er den Lernenden gleich ganz hinüber, hat er nicht beim Lernen geholfen, sondern er hat Lernchancen zerstört und damit Lernprozesse verhindert. Externe Hilfen sind nur sinnvoll, wenn sie auch vom Lernenden erbeten werden. Fragen die keiner hat, sind grundsätzlich sinnlos und tragen nicht zum Lernen bei.
Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Du Fragen zu diesem Beitrag hast, kontaktiere mich einfach.
Herzlichst, Deine Sabine
Nimm Kontakt zu mir auf
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.